Kein Sportbad!
Der Stadtrat in seiner Sitzung vom 27.2.20 die Beendigung der Planung für das familienfreundliche Sportbad Delitzsch beschlossen.
Es bestand keinerlei Gesprächsbereitschaft der Fraktionen Freie Wähler/BI Menschenskinder, AfD sowie des grünen Stadtrats sowie Teilen der CDU-Fraktion.
Wir melden uns zu diesem Thema noch einmal, wenn wir wieder durchatmen können.
BI-Initiatoren stellen sich den Zuschauerfragen
Der Livestream kann hier nachgesehen werden.
An die Stadträte
Wir von der der BI Pro Sportbad akzeptieren, dass viele Bürger die Variante Elberitzbad nochmal prüfen lassen wollen. Wenn das der mehrheitliche Wille der Stadträte ist, soll es so sein.
Aber haltet Euch alle Optionen offen und verschließt Euch nicht vernünftigen Argumenten und Fragen.
Delitzsch hat die beste Lösung verdient!
Regnet's?
Draußen ist es ungemütlich. Was machen wir heute? In unserem Sportbad gäbe es Angebote für die ganze Familie, nicht nur für die Großen. Können Sie sich vorstellen, wie schnell mir langweilig mir im Winter im großen Becken ist?
Kinder unerwünscht?
Am Donnerstag Abend platzte die Bombe. Die LVZ veröffentlicht die Meldung zur Rettung des Freibads. Was wie eine Jubelmeldung aussieht, ist das gnadenlose sofortige Aus für das Sportbad. Stattdessen planen die "Retter des Freibades" nun auf dem Gelände der Elberitzmühle eine zusätzliche kleine Winterschwimmhalle mit 6 Bahnen und sonst nichts.
Im Sportbad hätten alle Generationen ihren Platz gefunden. Stattdessen soll nun die Spiel- und Liegewiese des Elberitzbades in großen Teilen einer kleinen Winterschwimmhalle geopfert werden. Das Kinderbecken soll massiv verkleinert werden.
Für Kinder und Familien mit Kindern ist die neue Lösung überhaupt nichts, denn außer dem Innenschwimmbecken ist nichts weiter geplant. Sie können auch künftig nur im Sommer draußen baden. Warum die BI Menschenskinder sich dafür hergibt, ist unerklärlich.
Delitzscher Kinder würden damit die schlechteste Lösung bekommen.
Die BI Pro Sportbad fordert die Beteiligten auf, umgehend Fakten zu Bauplänen, Bau- und Betriebskosten, Förderung sowie technischer Machbarkeit offen zu legen. Es ist unverantwortlich, die Sportbadpläne zu beerdigen, ohne einen belastbaren Ersatzplan vorzulegen.
Der Wahnsinn kann gestoppt werden: Unterstützen Sie uns jetzt und setzen Sie ein Zeichen für das Sportbad. Sprechen Sie den Stadtrat Ihres Vertrauens an und fordern Sie ihn auf, sich für das Sportbad mit Sauna zu positionieren.
Das Projekt
Alles fängt mal klein an - so wie wir. Aus einer gemeinsamen Vision wollen wir zusammen Schritt für Schritt etwas Wunderbares für unsere Stadt schaffen. Machen Sie mit!